Ursula Schwarz ist eine langjährige Practitionerin und Phase 6 Lehrerin der Ortho-Bionomy.
Thema: Ihr erlebt Ortho-Biomony in allen Phasen während
eines möglichen Behandlungsablaufes in der Praxis.
Wir werden eine sehr effektive, neue Atlastechnik kennen lernen, zusammen mit der Behandlung der Halswirbelsäule und den dazugehörigen Elementen: Kiefergelenke, Hals-Faszien, Techniken am Kranium und vieles mehr werden Thema sein.
Wie kann ich eine Behandlung gut gestalten und begleiten und wie bauen wir die Phase 6 Reflexe in die Praxis ein? Dabei werden wir viel Raum für unsere persönliche Selbsterfahrung erleben und Raum für Fragen öffnen.
Sorry, this entry is only available in German at the moment. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.
Dies ist keine Veranstaltung der DGOB – aber wir wollen gerne auf Veranstaltungen aufmerksam machen, die wir für wichtig halten. Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben, bitte schauen Sie bei Fremdveranstaltungen immer auch bei den Anbietern selbst nach, da wir eventuelle Termin- und Ortsverlegungen oder Absagen nicht in jedem Fall nachhalten können. Bitte achten Sie auch darauf, dass der Großteil der Seminare kostenpflichtig ist. Vielen Dank!
Thema: Qualitäten der Energie, Verbindung Struktur und Bewegung, weitere Reflexe.
Bitte direkt anmelden unter .
Sorry, this entry is only available in German at the moment. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.
Dies ist keine Veranstaltung der DGOB – aber wir wollen gerne auf Veranstaltungen aufmerksam machen, die wir für wichtig halten. Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben, bitte schauen Sie bei Fremdveranstaltungen immer auch bei den Anbietern selbst nach, da wir eventuelle Termin- und Ortsverlegungen oder Absagen nicht in jedem Fall nachhalten können. Bitte achten Sie auch darauf, dass der Großteil der Seminare kostenpflichtig ist. Vielen Dank!
Thema: Freie Auraarbeit, Integration der Behandlungsebenen, Phase 6-Reflexe.
Bitte direkt anmelden unter .
Sorry, this entry is only available in German at the moment. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.
Dies ist keine Veranstaltung der DGOB – aber wir wollen gerne auf Veranstaltungen aufmerksam machen, die wir für wichtig halten. Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben, bitte schauen Sie bei Fremdveranstaltungen immer auch bei den Anbietern selbst nach, da wir eventuelle Termin- und Ortsverlegungen oder Absagen nicht in jedem Fall nachhalten können. Bitte achten Sie auch darauf, dass der Großteil der Seminare kostenpflichtig ist. Vielen Dank!
Bitte direkt anmelden unter . Weitere Informationen unter www.Ortho-Bionomy-Schule.de.
Sorry, this entry is only available in German at the moment. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.
Dies ist keine Veranstaltung der DGOB – aber wir wollen gerne auf Veranstaltungen aufmerksam machen, die wir für wichtig halten. Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben, bitte schauen Sie bei Fremdveranstaltungen immer auch bei den Anbietern selbst nach, da wir eventuelle Termin- und Ortsverlegungen oder Absagen nicht in jedem Fall nachhalten können. Bitte achten Sie auch darauf, dass der Großteil der Seminare kostenpflichtig ist. Vielen Dank!
Thema: Chakren koordinieren alle Ebenen unserer Autoregulation / Reflexe und Chakra-Arbeit für die bessere Beweglichkeit bis hin zu Behandlung von Traumafolgen / von der Linderung von Bauchschmerzen bis zur Steigerung des Selbstwertes und des Selbstvertrauens.
Sorry, this entry is only available in German at the moment. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.
Sorry, this entry is only available in German at the moment. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.
Dies ist keine Veranstaltung der DGOB – aber wir wollen gerne auf Veranstaltungen aufmerksam machen, die wir für wichtig halten. Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben, bitte schauen Sie bei Fremdveranstaltungen immer auch bei den Anbietern selbst nach, da wir eventuelle Termin- und Ortsverlegungen oder Absagen nicht in jedem Fall nachhalten können. Bitte achten Sie auch darauf, dass der Großteil der Seminare kostenpflichtig ist. Vielen Dank!
Thema: Dynamische Techniken II für Wirbelsäule, Zwerchfell, Schultergürtel, Bauchnabel und Nabelpunkt, Ohren-Balance, energetische Reflexe: On going action, Vollery-Syndrom, Regret-Reflex.
Weitere Infos unter www.ortho-bionomy.nrw. Bitte direkt anmelden unter www.ortho-bionomy.nrw/kontaktanmeldung.
Sorry, this entry is only available in German at the moment. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.
Dies ist keine Veranstaltung der DGOB – aber wir wollen gerne auf Veranstaltungen aufmerksam machen, die wir für wichtig halten. Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben, bitte schauen Sie bei Fremdveranstaltungen immer auch bei den Anbietern selbst nach, da wir eventuelle Termin- und Ortsverlegungen oder Absagen nicht in jedem Fall nachhalten können. Bitte achten Sie auch darauf, dass der Großteil der Seminare kostenpflichtig ist. Vielen Dank!
Thema: Dynamischer Techniken für HWS, LWS und Beckengürtel, Arbeit mit den inneren energetischen Bewegungen des Körpers, mit den energetischen Reflexen: Rebound, Follow-on-response und Balance-Reflex.
Weitere Infos unter www.ortho-bionomy.nrw. Bitte direkt anmelden unter www.ortho-bionomy.nrw/kontaktanmeldung.
Sorry, this entry is only available in German at the moment. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.
Dies ist keine Veranstaltung der DGOB – aber wir wollen gerne auf Veranstaltungen aufmerksam machen, die wir für wichtig halten. Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben, bitte schauen Sie bei Fremdveranstaltungen immer auch bei den Anbietern selbst nach, da wir eventuelle Termin- und Ortsverlegungen oder Absagen nicht in jedem Fall nachhalten können. Bitte achten Sie auch darauf, dass der Großteil der Seminare kostenpflichtig ist. Vielen Dank!
Thema: Strukturelle und dynamische Aufbautechniken, Vertiefung der dynamischen Reflexe / Aufbautechniken für Beckenfehlstellungen / strukturelle und dynamische Behandlung ISG, Symphyse und Lendenwirbelsäule.
Teilnahmevoraussetzung: Seminar 5 oder 6. 8 Fortbildungspunkte.
Sorry, this entry is only available in German at the moment. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.
Sorry, this entry is only available in German at the moment. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.
Dies ist keine Veranstaltung der DGOB – aber wir wollen gerne auf Veranstaltungen aufmerksam machen, die wir für wichtig halten. Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben, bitte schauen Sie bei Fremdveranstaltungen immer auch bei den Anbietern selbst nach, da wir eventuelle Termin- und Ortsverlegungen oder Absagen nicht in jedem Fall nachhalten können. Bitte achten Sie auch darauf, dass der Großteil der Seminare kostenpflichtig ist. Vielen Dank!
Thema: Dynamische Techniken, Wahrnehmung und Bedeutung von Spontanbewegungen, Körperrhythmen, Wirbelsäule und Beckenring, Nabelbehandlung, dynamische Reflexe im Übergang von struktureller Funktion zur energetischen Organisation (On-Going-Action, Volery-Syndrom), Chakren.