
Februar 2021
Seminar 7, strukturelle und dynamische Aufbautechniken
Ausbildungskurs mit Christa Hegele-Mack. Thema: Vertiefung der dynamischen Reflexe / Aufbautechniken für Beckenfehlstellungen / strukturelle und dynamische Behandlung ISG, Symphyse und Lendenwirbelsäule. Teilnahmevoraussetzung: 1 Seminar dynamische Techniken. 8 Fortbildungspunkte.
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
NRT peripheres Nervensystem
Weiterbildungskurs mit Christa Hegele-Mack. Thema: Verlauf, anatomische Orientierungspunkte und Palpation der peripheren Nerven an Armen und Beinen / das Carpaltunnelsyndrom und andere Krankheitsbilder / funktionelle Untersuchung primärer Belastungszonen / Behandlung peripherer Nerven. Teilnahmevoraussetzung: 2 Seminare strukturelle Techniken. 16 Fortbildungspunkte.
Erfahren Sie mehr »Seminar 9, neurolymphatische Reflextherapie, Gang, Haltung
Ausbildungskurs mit Christa Hegele-Mack. Thema: Reflextechniken n. Chapman und Goodheart für die Lenden-Beckenregion / Isotonie / Isometrie / Gangschulung für viele Probleme mit Bewegungsabläufen, Gelenken und Statik / Haltungsarbeit. Teilnahmevoraussetzung: 1 Seminar strukturelle Techniken. 8 Fortbildungspunkte.
Erfahren Sie mehr »September 2021
Basisseminar 1. Teil, strukturelle und dynamische Techniken
Ausbildungskurs mit Christa Hegele-Mack und Ulrike Volk. Thema: Strukturelle Techniken zur Behandlung der HWS, BWS, Extremitäten, Brustkorb mit Rippen, Brustbein, Schultergürtel, Arme und Hände. Teilnahmevoraussetzung: Keine. Zusammen mit Basisseminar Teil 2 zu buchen. 32 Fortbildungspunkte.
Erfahren Sie mehr »Seminar 7, strukturelle und dynamische Aufbautechniken
Ausbildungskurs mit Christa Hegele-Mack. Thema: Vertiefung der dynamischen Reflexe / Aufbautechniken für Beckenfehlstellungen / strukturelle und dynamische Behandlung ISG, Symphyse und Lendenwirbelsäule. Voraussetzung: 1 Seminar dynamische Techniken. 8 Fortbildungspunkte.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Mc Kenzie und Maitland für Ortho-Bionomisten
Weiterbildungskurs mit Christa Hegele-Mack. Thema: Im Seminar werden wirkungsvolle Untersuchungs- und Behandlungstechniken aus den manuellen Techniken nach McKenzie und Maitland vorgestellt, die sich gut in die Ortho-Bionomy® integrieren lassen. Wir lernen diese Konzepte kennen und üben geeignete Techniken nach den Behandlungsprinzipien der Ortho-Bionomy® anzupassen und zu integrieren. Teilnahmevoraussetzung: Ortho-Bionomy® Kenntnisse. 16 Fortbildungspunkte.
Erfahren Sie mehr »November 2021
Seminar 14/16, kraniomandibuläre Techniken
Ausbildungskurs mit Christa Hegele-Mack und Ulrike Volk. Thema: Anatomie des Schädels, Behandlung der Suturen, der Kiefergelenke und des Gesichtsschädels. Teilnahmevoraussetzung: Seminar 5 und 6. 24 Fortbildungspunkte.
Erfahren Sie mehr »