Reflexe
Atlas und mehr…. „Aus der Praxis für die Praxis“
Seminarraum Wintergarten des Astor-Stift Pflegezentrums Winterstr. 8, Walldorf, Baden-Württemberg, DeutschlandWeiterbildungskurs mit Ursula Schwarz. Ursula Schwarz ist eine langjährige Practitionerin und Phase 6 Lehrerin der Ortho-Bionomy. Thema: Ihr erlebt Ortho-Biomony in allen Phasen während eines möglichen Behandlungsablaufes in der Praxis. Wir werden eine sehr effektive, neue Atlastechnik kennen lernen, zusammen mit der Behandlung der Halswirbelsäule und den dazugehörigen Elementen: Kiefergelenke, Hals-Faszien, Techniken am Kranium und vieles […]
Seminar 7
rehafit Fitnessstudio Lußweg 4, Günzburg, BayernAusbildungskurs mit Susanne Seidel. Thema: Vertiefung der dynamischen Reflexe, Aufbautechniken für Beckenfehlstellungen, strukturelle und dynamische ISG Behandlung, Symphyse und Lendenwirbelsäule. 16 Fortbildungspunkte Bitte direkt anmelden unter info@ortho-bionomy.de. Weitere Informationen unter www.ortho-bionomy.de.
Ortho-Bionomy® Phase 6, Kurs 11
Praxis Balance Physiotherapie Stegemühlenweg 26, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandAusbildungskurs mit Cordelia Freitag und Assistenz Susanne Seidel. Thema: Grundlagen der Phase 6, Arbeit mit dem Energiefeld, Phase 6 Reflexe.
Kurs 12, Energetische Techniken Phase 6
Haus der Heilkunst Julianenstraße 18, Bad Eilsen, Niedersachsen, DeutschlandAusbildungskurs mit Dr. med. Hans-Ulrich Wegner Thema: Freie Aura-Arbeit, Integration der Behandlungsebenen, Phase 6-Reflexe. Bitte direkt anmelden unter gesundheit@dr-astrid-quack.de.
Seminar 5
rehafit Fitnessstudio Lußweg 4, Günzburg, BayernAusbildungskurs mit Kurt Mölich. Thema: Seminar 5: Dynamische Techniken am Schulterblatt, Kreuzbein, Becken und Reflexe.
Seminar 6
rehafit Fitnessstudio Lußweg 4, Günzburg, BayernAusbildungskurs mit Christa Hegele-Mack, Susanne Seidel, Stefan Andrecht, Ulrike Volk, Kurt Mölich, Michaela Wiese, Dr. med. Klaus G. Weber. Thema: Dynamische Techniken: Körperrhythmen, Reflexe.
Residential Hollerbühl
Seminar- und Ferienhaus Hollerbühl Schmalenberg 20, Dachsberg, DeutschlandInternationales Residential mit Marianne Winterberger und Ursula Schwarz. Thema: Das Residential richtet sich an OB-Practitioner, die sich in der Arbeit vertiefen und weiterentwickeln wollen sowie den gegenseitigen Austausch genießen werden. In diesem Residential widmen wir uns zwei Themen, einerseits der Säuglingsbehandlungen und den damit verbunden Themen und anderseits den Chakren und Reflexen an Beispiel von […]
Kurs 6, Dynamische Techniken Phase 5
Praxis Sperbergasse Sperbergasse 4, Burgdorf, Niedersachsen, DeutschlandAusbildungskurs mit Dr. med. Hans-Ulrich Wegner. Thema: Qualitäten von Energie, weitere Techniken u. Reflexe, Wahrnehmungsübungen. Bitte direkt anmelden unter sabine.welzig@web.de.
Phase 5/2
Heilpraxis Susanne Bauer Gänseriedstr. 6, Nürnberg, Bayern, DeutschlandAusbildungskurs mit Susanne Bauer. Thema: We do the movement, without doing the movement. Reflexe in der körpernahen Energiearbeit, tieferes Verständnis von Phase 5. Bitte direkt anmelden unter OB-Schule@gmx.de. Weitere Informationen unter www.Ortho-Bionomy-Schule.de.
Kurs 6 Energetische Techniken
Detmold Am Klüter Bach 11, DetmoldAusbildungskurs mit Eduard Pfeifle und Dr. med Hans-Ulrich Wegner. Thema: Erlebe den Körper mit seinen einzigartigen Reflexmustern wie dem On Going Action, Regret und Volery Reflex. Du lernst wie Du diese Reflexgeschehen erkennen und für deine Therapie nutzbar machen kannst. Die Arbeit mit den dynamischen Mustern unseres Körpers ermöglicht uns einen einzigartigen Zugang zur körpereigenen […]
Seminar 6
Praxis Balance Physiotherapie Stegemühlenweg 26, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandAusbildungskurs mit Susanne Seidel. Thema: Wahrnehmung und Bedeutung von Spontanbewegungen / Körperrhythmen / Wirbelsäule und Beckenring / Nabelbehandlung / dynamische Reflexe im Übergang von struktureller Funktion zur energetischen Organisation (On-Going-Action, Volery-Syndrom) / Chakren. Voraussetzung: 1 Seminare strukturelle Techniken. Bitte direkt anmelden unter info@ortho-bionomy.de. Weitere Informationen unter www.ortho-bionomy.de.